Newsletter 2-2011
Der Apothekerverband Brandenburg informiert Sie mit diesem
Newsletter
zu aktuellen Gesundheitsthemen, Entwicklungen rund um
die Gesundheitsreform
und apothekenspezifischen Fragestellungen.
Inhalt:
- Apotheken drohen Einbußen von 35 Prozent
Staatssekretärin Flach macht Zugeständnisse
- Abwärtstrend
Apotheken ächzen unter Sparzwängen – Lösungsvorschläge werden abgelehnt
weiterlesen »
- „Wir haben nicht unbedingt Eile“
Vorlage der Apothekenbetriebsordnung wahrscheinlich erst nach der Sommerpause
weiterlesen »
- Apothekern droht Rückzahlung
Rechtsstreit um Apothekerabschlag vorerst entschieden
weiterlesen »
- Bei Risiken und Nebenwirkungen…
Europas Apotheker diskutieren auf Generalversammlung über Arzneimittelsicherheit
weiterlesen »
- Gefährliche Zutaten
Anonymisierung der Patienten im Internet nicht unproblematisch
weiterlesen »
- Apotheker – ein wichtiger und interessanter Job
weiterlesen »
Aktuelles
21.09.2019
Bundesratsmehrheit für ein Versandhandelsverbot: „Spahn muss jetzt den Koalitionsvertrag umsetzen“
Apotheker in Brandenburg begrüßen die Mehrheitsentscheidung des Bundesrates.
mehr...
16.09.2019
Einfach unverzichtbar. Die Apotheke vor Ort
Deutschlandweit setzen sich Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister für die Apotheken vor Ort ein
mehr...
03.09.2018
Auf die Grippe-Saison 2018/2019 frühzeitig vorbereitet
Gemeinsame Presseinformation
Apothekerverband Brandenburg e.V.
AOK Nordost als Federführer für die gesetzlichen Krankenkassen in Nordost
mehr...
02.08.2018
Verpflichtende Arzneimittel-Reimportquote überdenken
Pressemitteilung:
Verpflichtende Arzneimittel-Reimportquote überdenken -
Apothekerverband Brandenburg e.V. (AVB) unterstützt die angekündigte Initiative von Gesundheitsministerin Diana Golze zur Überprüfung der Importquote.
mehr...
12.02.2018
Grippeimpfstoffversorgung in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern für die Impfsaison 2018/2019
Gemeinsame Presseinformation:
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse und Apothekerverbände in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
mehr...