Wenn stationär behandelte Patientinnen und Patienten zum Wochenende aus dem Krankenhaus oder der Reha-Klinik entlassen werden, muss ihre Arzneimittelversorgung bis zum Haus- oder Facharztbesuch in der darauffolgenden Woche sichergestellt werden. Die Apotheken benötigen dazu ordnungsgemäß ausgestellte Entlassrezepte aus den Kliniken.
Aktuelles
Am 14. Juni werden die meisten Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben. Die Apotheken schließen aus Protest und erklären den 14. Juni zum bundesweiten Protesttag. Die Notdienstapotheken gewährleisten an diesem Tag die Akutversorgung mit Arzneimitteln und stehen für Notfälle zur Verfügung.
Der Bundesrat hat sich am heutigen Freitag (12.05.2023) für umfassende Unterstützungsmaßnahmen für die Apotheken vor Ort ausgesprochen.
Die Versorgungslage mit Arzneimitteln in Deutschland spitzt sich zu. Auch die Apotheken in Brandenburg unternehmen größte Anstrengungen, um die Bevölkerung mit Arzneimitteln zu versorgen.
Die 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 18.000 Apotheken in Deutschland managen die unzähligen Lieferengpässe von Arzneimitteln. Damit erbringen sie jeden Tag eine außerordentliche Leistung.