Newsletter 2-2013
Der Apothekerverband Brandenburg informiert Sie mit diesem Newsletter zu aktuellen, die Apothekerschaft betreffenden politischen Diskussionen, zu Gefahren der Arzneimittelsicherheit aus dem Internet und weiteren Themen rund um die Apotheke heute.
Inhalt:
- Initiative "Gesundheit wählen" der Apothekerinnen und Apotheker vor Ort startet den Dialog mit Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 über Gesundheitsthemen.
- 01. Juli ist für Millionen Patienten der Stichtag für neue Rabattarzneimittel
- Kompromiss zum Kassenabschlag ist beschlossen
- Nacht- und Notdienste der Apotheken endlich finanziell besser abgesichert
- Das gemeinsame Fortbildungswochenende von Landesapothekerkammer Brandenburg und Apothekerverband Brandenburg e.V. vom 07. bis 09. Juni 2013 in Potsdam stand unter dem Titel "Chronische Erkrankungen bei Kindern".
- Tag der Apotheke: "Erst fragen, dann fahren!"
Die Einnahme von Medikamenten kann das Unfallrisiko im Straßenverkehr nachteilig beeinträchtigen.
- Patentablauf für Sildenafil: Eine umfassende Beratung über Wirkungen und Nebenwirkungen durch Arzt oder Apotheke bleibt unerlässlich.
- Zoll stellt wieder große Mengen von gefälschten Arzneimitteln sicher und Wirtschaftsmagazin WISO warnt vor gefälschten Arzneimitteln